Jedes Jahr besuchen mehr als 20 Millionen Besucher die faszinierenden Unterwasserwelten der SEA LIFE Aquarien. Bei so vielen Besuchern ist es unvermeidlich, dass vor einzelnen Attraktionen Warteschlangen entstehen.
Damit Besucher auch diese Zeit sinnvoll nutzen können und sie gleichzeitig unterhalten werden, benötigte SEA LIFE eine Digital-Signage-Technologie, die den Wartenden Mehrwert bietet in Form von wissenswerten Fakten, Quizfragen, Informationen zur Attraktion oder speziellen Angeboten.
Unsere ‚skreeens’-Technologie bietet SEA LIFE die Möglichkeit, relevanten Content im Backend zu adaptieren und anschließend in Echtzeit an die Outdoor-Terminals auszuspielen.
Die Besucher können so die Wartezeit sinnvoll nutzen und haben auch beim Anstehen ein positives Markenerlebnis durch für sie relevanten Content.